Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
Bila Sinzig

Modellprojekt für einen
gemeinschaftlichen
Bildungscampus in Sinzig

BiLa Sinzig Modellprojekt für Gemeinschaftliche Bildungslandschaften in Sinzig

NEUIGKEITEN

Mit gelben Füßen sicher zur Schule

Mit Farbe, Pinsel und viel Engagement haben Kinder und Eltern der Regenbogenschule Sinzig am Freitagnachmittag ein starkes Zeichen für mehr Verkehrssicherheit gesetzt. [...]

weiterlesen

Schüler*innen der BILA Sinzig engagieren sich für ein sauberes Bildungsviertel

Sinzig – Unter dem Motto „Clean up – unser Bildungsviertel soll schöner werden“ engagierten sich am 21.03.2025 Schüler*innen der Bildungslandschaft (BILA) Sinzig, um ihren Beitrag zu einem sauberen Sinzig zu leisten. [...]

weiterlesen

Clean up – unser Bildungsviertel soll schöner werden

Clean up – unser Bildungsviertel soll schöner werden. Unter diesem Motto trafen sich verschiedene Klassen der Regenbogen-, Barbarossa- und Janusz-Korczak-Schule, um ihren Beitrag zu einem sauberen Sinzig zu leisten. [...]

weiterlesen

Bildungslandschaften im Viertel

Die letzten drei Jahre waren für Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler besonders durch die beiden einschneidenden Ereignisse der Coronapandemie und der Flutkatastrophe im Ahrtal geprägt. Gerade in den Schulen werden nun weitreichende Herausforderungen und Probleme sichtbar.

Hier besteht Handlungsbedarf. Auch die Lebensrealität in den Familien hat sich in den letzten Jahren verändert. Neben der Vermittlung von Wissen, müssen auch alltagsgebundene und soziale Kompetenzen an Schulen weitergegeben werden.

Außerdem besteht Entwicklungsbedarf in den Bereichen Inklusion und Umgang mit Schüler*innen mit Schwierigkeiten/Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich.

Unsere Ziele

Verbesserung des pädagogischen Angebots

Verbesserung des
pädagogischen
Angebots

Verbesserung der institutionellen Rahmenbedingungen

Verbesserung der
institutionellen
Rahmenbedingungen

Verbesserung der Verpflegung

Verbesserung der
Verpflegung

Angebote

Schulübergreifende Angebote am Nachmittag

Unsere Angebote kennenlernen »

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem laufenden

Neuigkeiten von uns »

Projektpartner

Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Kreisverwaltung Ahrweiler Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Bistum Trier Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Haus der offenen Tür Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Barbarossaschule Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Janusz-Korczak Schule Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Rhein Gymnasium Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Regenbogenschule Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - KITAs in Sinzig Eigenstaendige Jugendpolitik Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Stadt Sinzig

Gefördert von:

Förderer Bildungslandschaften Sinzig - Bildungsministerium RLP