Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden.
Wir möchten Sie deshalb an dieser Stelle darüber informieren, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Neben der selbstverständlichen Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz möchten wir uns mit diesen Hinweisen zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten verpflichten, sodass Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit geschützt wird. Auf entsprechende Anfrage werden überlassene Informationen unverzüglich gelöscht.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren.
Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Hinweis: Im Falle der Deaktivierung bzw. bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Facebook, Instagram
Wir bieten auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen Onlineangebote an, um dort Informationen bereitzuhalten und mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
Die Social-Media-Angebote von Bildungscampus Sinzig sind so eingebunden, dass der bloße Aufruf einer unserer Webseiten keinerlei Datenübertragung an die betreffende Social-Media-Plattform zur Folge hat. Diese erfolgt erst, nachdem Sie durch einen Mausklick auf den jeweiligen Button oder Link auf die Seiten der jeweiligen Plattform gelangt sind. Auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Plattformbetreiber haben wir keinen Einfluss.
Von der Datenverarbeitung durch die jeweilige Social-Media-Plattform können auch Personen betroffen sein, die dort nicht als Nutzer registriert sind. Unter Umständen werden Ihre Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. Wie Ihre Daten verarbeitet werden, wenn Sie die genannten Social-Media-Angebote nutzen, und wie Sie Ihre Rechte (etwa Auskunftsrechte) geltend machen, erfahren Sie im Detail über die Datenschutzerklärungen der Social-Media-Plattformen. Letztere informieren auch darüber, wie Sie verhindern können, dass die Plattformbetreiber Cookies setzen.
Anbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Widerspruchsrecht: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Zwischen Bildungscampus Sinzig und der Facebook Ireland Ltd. gibt es eine Vereinbarung über die gemeinsame datenschutzrechtliche Verantwortung für den Betrieb der Fanpage Bildungscampus Sinzig. Die wesentlichen Inhalte dieser Vereinbarung können Sie als betroffene Person bei Facebook Ireland Ltd. unter der Adresse https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum einsehen.
Die vorrangige Verantwortung für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten aufgrund der Nutzung der Fanpage Bildungscampus Sinzig liegt bei Facebook, und Facebook ist verpflichtet, sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung dieser Daten zu erfüllen.
Bildungscampus Sinzig trifft keine Entscheidungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Fanpage Bildungscampus Sinzig sowie über alle weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen. Einzelheiten zur Datenverarbeitung von Facebook können Sie der oben verlinkten Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Rechte als Betroffene gemäß Art. 15 ff DSGVO können Sie sowohl bei Facebook Ireland Ltd. unter der oben angegebenen Anschrift als auch gegenüber Bildungscampus Sinzig geltend machen.
Youtube
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Widerspruchsrecht: https://adssettings.google.com/authenticated
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.google.de.
Die Google Trackingcodes dieser Website verwenden die Funktion „_anonymizeIp()“, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Cookie Erklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite nutzbar zu machen und Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: bila-sinzig.de, www.bila-sinzig.de
Ändern Sie Ihre Einwilligung
Meine Cookie Einwilligung ändern
Widerrufen Sie Ihre Einwilligung
Meine Cookie Einwilligung widerrufen
Folgende Cookies werden verwendet:
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name |
Anbieter |
Zweck |
Ablauf |
Typ |
_CoverCookies |
bila-sinzig.de |
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
2 Jahre |
HTTP |
enable-analytics |
bila-sinzig.de |
Legt fest, ob Google Analytics auf der aktuellen Domäne aktiviert ist. |
2 Jahre |
HTTP |
PHPSESSID |
bila-sinzig.de |
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Session |
HTTP |
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name |
Anbieter |
Zweck |
Host |
Ablauf |
Typ |
_ga |
Google |
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. |
bila-sinzig.de |
399 tage |
HTTP |
_ga_FEEY6NJD5J |
Google |
Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. |
bila-sinzig.de |
399 Tage |
HTTP |
Google Datenschutzerklärung