Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.

Einrichtungen

-->
Einrichtungen Bildungslandschaften in Sinzig
Einrichtungen Bildungslandschaften in Sinzig
Johanniter MVZ Sinzig

MVZ Sinzig

Das Medizinische Versorgungszentrum Sinzig wurde im Jahr 2019 eröffnet, um die ambulante Kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung sicherzustellen. Im Johanniter-MVZ bieten wir Ihnen umfangreiche Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie an.

Janus Korczak Schule Sinzig

Janus Korczak Schule

Die Janusz–Korczak–Schule stellt ein ganzheitliches pädagogisches Konzept mit Freizeit- und Förderangeboten am Nachmittag dar. Nach der Hausaufgabenbetreuung nehmen die Schülerinnen und Schüler an den zahlreichen Arbeitsgemeinschaften teil. Dazu zählen u. a. die Zirkus-AG, Fußball-AG, Koch-AG, Kunst-AG in Kooperation mit dem ARP-Museum, Reit-AG (in Kooperation mit einem Reiterhof), PC-AG, Landwirtschafts-AG in Kooperation mit dem Wilhelmshof und Tischtennis-AG.

Regenbogenschule Sinzig

Regenbogenschule

Zurzeit besuchen 382 Schüler*innen die Regenbogenschule und werden in 17 Klassen unterrichtet. Die Grundschule bietet Schülerinnen und -Schülern mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, an muttersprachlichem Unterricht teilzunehmen. Im Rahmen der Ganztagsschule werden vielfältige AGs angeboten.

Barbarossaschule Sinzig

Barbarossaschule

Die Barbarossaschule ist eine integrative Realschule plus und Ganztagsschule in Angebotsform. Die Realschule plus als junge Schulart eröffnet viele Perspektiven und schafft konkrete Zukunftsaussichten. Zum Ganztagsangebot der Barbarossaschule zählen auch ca. 20 AG-Angebote. Aktuell werden u.a. Ballspiele, Computer, Kreativwerkstatt, Mädchen-Zumba, Mediengestaltung, NaTour, Reiten und weitere AGs angeboten.

Rheingymnasium Sinzig

Rheingymnasium

Das Rhein-Gymnasium Sinzig besuchen ca. 800 Schülerinnen und Schüler. Die Schule bietet neben einem umfangreichen Musikangebot einschließlich einer Streicherklasse eine kleine Theater AG mit ca. 70 Schüler aus allen Jahrgangsstufen, die in Eigenregie Theater produzieren. Darüber hinaus werden eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften angeboten, sei es im musikalischen Bereich oder Nachhaltigkeits-AG, Robotik-AG sowie Digitale Helden.

Kita Storchennest Sinzig

Kita Storchennest

Eingebettet zwischen Schulzentrum und dem Sinziger Schloß befindet sich die Kindertagesstätte Storchennest. Jeden Montagnachmittag findet in den Räumlichkeiten die interkulturelle Spielgruppe „Griffbereit“ für Kinder von 0-3 Jahren statt. Eine Sprachförderkraft unterstützt die Sprachentwicklung der Kinder mit Sprachförderbedarf. Im Ganztagsbereich werden 24 Plätze mit warmen Mittagessen angeboten, dieses wird jeden Tag frisch vom Caterer angeliefert.

Kita Spatzennest Sinzig

Kita Spatzennest

Unmittelbar am Schlosspark gelegen, gegenüber dem Schulzentrum, kann die Kita Spatzennest bis zu 110 Kinder aufnehmen. In der Kindertagesstätte Spatzennest wird die Beteiligung der Kinder ernst genommen. Denn Kinder haben laut der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen das Recht, an allen Entscheidungen, die ihr eigenes Leben betreffen, beteiligt zu werdenDamit wird die Kindertagesstätte zu einem Ort, an dem Demokratie gelebt wird.

Kita Jahngarten Sinzig

Kita Jahngarten

Die Kita Jahngarten ist eine temporäre Einrichtung und bietet Platz für 55 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Das große Außengelände bietet den Kindern viel Platz um sich zu bewegen, mit Fahrzeugen zu fahren und auf dem großen Matschhügel mit Wasser und Erde zu experimentieren. Frühstücken und Mittagessen können die Kinder zu den Essenszeiten in unserem Bistro selbstständig. Sie werden dabei von Fachkräften unterstützt, wenn sie die Hilfe benötigen.

Haus der offenen Tür Sinzig

Haus der offenen Tür Sinzig

Das Haus der offenen Tür, hält was der Name verspricht. Hier findest Du einen Ort, an dem jeder Einzelne willkommen geheißen wird und Räumlichkeiten in einem geschützten Umfeld in denen Du Dich frei entfalten kannst. In erster Linie verstehen wir uns als ein Jugendhaus, aber unsere Räumlichkeiten werden sehr vielfältig genutzt. und man kann das HoT auch als eine Stätte der Begegnungen bezeichnen.

Franziskaner mobil Sinzig

Franziskaner mobil

„FRANZISKANER mobil“ richtet sich an Menschen jeden Alters mit geistigen, psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen und/oder einer Suchterkrankung. Oberstes Ziel ist die Gewährleistung und Sicherstellung eines selbstbestimmten und selbstverantwortlichen Lebens in einer individuellen und persönlichen Lebensform und Strukturen

Wilhelmshof Sinzig

Wilhelmshof

Der Wilhelmshof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der vor 5 Jahren auf die Felder zwischen Sinzig und Bad Bodendorf ausgesiedelt ist. Hier werden etwa 800 Legehennen mit Zugang zu grünen Wiesen gehalten. Eigene Bienenvölker bestäuben den Gemüsegarten. Der Hofladen bietet rein saisonal die hofeigenen Produkte an Obst und Gemüse. In Kooperation mit der Janus Korczak Schule bietet der Wilhelmshof für Schülerinnen und Schüler eine Landwirtschafts-AG

ARP Museum in Remagen Rolandseck

ARP Museum

Mit dem ARP-Museum in Remagen-Rolandseck wurden und werden bereits seit einigen Jahren Kooperationsprojekte in Sachen Kunst durchgeführt. Die Janusz–Korczak–Schule bietet hierzu den Schülerinnen und Schüler eine eigene Kunst AG an.

Projektpartner

Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Kreisverwaltung Ahrweiler Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Sozialraumkoordination Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Bistum Trier Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Haus der offenen Tür Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Barbarossaschule Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Janusz-Korczak Schule Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Rhein Gymnasium Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Regenbogenschule Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - KITAs in Sinzig Eigenstaendige Jugendpolitik

Gefördert von:

Förderer Bildungslandschaften Sinzig - Bildungsministerium RLP