Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.

Neuigkeiten

Neuigkeiten Bildungslandschaften in Sinzig
Neuigkeiten Bildungslandschaften in Sinzig

Clean up – unser Bildungsviertel soll schöner werden

Unter dem Motto Clean up - unsrer Viertel soll schöner werden, trafen sich verschiedene Klassen der Regenbogen-, Barbarossa- und Janusz-Korczak-Schule, um ihren Beitrag zu einem sauberen Sinzig zu leisten.

Unter diesem Motto trafen sich im Rahmen der BILA 2025 verschiedene Klassen der Regenbogen-, Barbarossa- und Janusz-Korczak-Schule, um ihren Beitrag zu einem sauberen Sinzig zu leisten. Initiiert wurde das Projekt durch Frau Dr. Polch (BILA Sinzig) und Herrn Friedsam (Ortsvorsteher der Stadt Sinzig), die gemeinsam alle nötigen Vorbereitungen trafen, um diese Aktion zum Erfolg zu führen.

Bei strahlendem Sonnenschein ging es mit Müllsäcken, Handschuhen und Zangen los, unsere Bildungslandschaft in Sinzig durch das Aufsammeln herumliegenden Mülls zu verschönern und damit gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz zu leisten. Mit Spaß und Freude waren alle beteiligten Schülerinnen und Schüler bei der Sache und entfernten achtlos weggeworfenen Müll von Plätzen, Bürgersteigen sowie aus Hecken und Büschen. Am Ende der Aktion konnten ca. 1,5 m³ Unrat aus der Natur entfernt werden. Die große Menge sorgte bei allen Beteiligten für Bestürzung. Mit so viel achtlos in die Natur geworfenem Müll hatte niemand gerechnet.

Alle Beteiligten kamen zu der Überzeugung, dass noch viel Überzeugungsarbeit im Sinne des Umwelt- und Naturschutzes geleistet werden muss, damit Müll mit mehr Umsichtigkeit entsorgt wird und damit auch zu einer lebens- und liebenswerteren Umgebung der BILA beiträgt.

Weitere Bilder hier!

Projektpartner

Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Kreisverwaltung Ahrweiler Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Bistum Trier Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Haus der offenen Tür Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Barbarossaschule Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Janusz-Korczak Schule Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Rhein Gymnasium Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Regenbogenschule Sinzig Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - KITAs in Sinzig Eigenstaendige Jugendpolitik Projektpartner Bildungslandschaften Sinzig - Stadt Sinzig

Gefördert von:

Förderer Bildungslandschaften Sinzig - Bildungsministerium RLP